ONLINE YOGA // WIE DU ONLINE TEILNEHMEN KANNST

Den Link zum Online Kurs findest du in Deinem Fitogram Konto. Diesen schalten wir 15 Minuten vor Kursbeginn frei. Die Plätze online sind nicht limitiert!!!
Also bitte weitersagen und zusammen mit den Freunden Yoga praktizieren.

WAS DU FÜR ONLINE YOGA BRAUCHST

  • Einen Computer, Tablet oder ein Handy mit Internetzugang
  • eine gültige Karte oder Mitgliedschaft für Online Kurse 
  • Wenn du mit dem Handy oder Tablet dabei sein möchtest, brauchst Du die App Zoom.
  • Eine Anmeldung zum Kurs über unser Fitogram
  • Den Link zur Teilnahme findest Du 15 Min. vor Kursbeginn in Deinem Kundenkonto - Fitogram

Solltest Du Fragen haben melde Dich via email an uns [email protected]

Wir freuen uns auf Deine Teilnahme! Bleibt gesund!



Du brauchst für deine Yin Yoga-Praxis zuhause folgendes Equipment:

- eine Matte – ein Teppich oder Decken ist auch ok

- ein Bolster – oder große Kissen, auch Sofakissen eignen sich oft gut

- ein Gurt – alternativ ein langes Band, Bademantel-Gürtel oder Schal 

- Blöcke – großes, breites Buch

- Decke 

- bequeme Kleidung und dicke Socken für die Endentspannung

Für Yin & Yang Yoga brauchst du am besten eine rutschfeste Matte und ggf. Blöcke.

Suche dir am Besten einen ruhigen Ort, wo du ungestört sein kannst und schaffe dir Platz um deine Matte, damit du genug Raum hast in bestimmte Posen zu sinken.


Bitte beachte, dass die Buchung für die Online-Kurse eine Stunde vor Kursbeginn nicht mehr möglich ist.

Youtube Yoga Kanal

YOGA MORGEN ROUTINE 

Deine Yoga Routine für den Morgen. Starte deinen Tag mit einer sanften Yoga-Praxis. 30 Min. Yoga, Journaling und Meditation. Dein Self-Care Programm fuer jeden Tag.

YOGA WORKOUT ROUTINE

Deine Yoga Routine für den Morgen. Starte deinen Tag mit Energie und Stärke, befeuert mit Übungen fuer Bauch, Beine, Po. Ergänzt mit Journal schreiben und Meditation. Dein Self-Care Programm fuer jeden Tag.

UJJAYI PRANAYAMA // YOGA ATMUNG TUTORIAL


Die Ujjayi-Atmung ist eine der Basis-Übungen im Yoga. Mit Hilfe des Ujjayi-Pranayamas lernst du deinen oft unkontrollierten Atem positiv zu beeinflussen und deine Gedanken zur Ruhe zu bringen. Die Atmung wird auch gerne mit einem sanften Meeresrauschen oder schnarchendes Geräusch erklärt. Übersetzt bedeutet Ujjayi „siegreich“ und damit ist gemeint, dass wir die Kontrolle über unseren Atem gewinnen bzw. zurückerobern

YOGA FÜR FLEXIBILITÄT DER GELENKE

Diese kleine Sequenz mobilisiert deine Hauptgelenke von Kopf bis Fuss. Gleich am morgen deinen Körper erwecken und mit Flexibilität frisch in den Tag starten.